Im dritten und letzten Teil der Reihe “Kleidungs-Knigge für den Herren – dritter Teil” bringen wir Ihnen die Kleidungsetikette im Alltag, im
MehrDie Fortsetzung des Artikels “Kleidungs-Knigge für den Herren – erster Teil” befasst sich mit weiteren Kleidungsstücken und Accessoires, die einen Anzug komplettieren.
MehrIn diesem kleinen “Kleidungs-Knigge für den Herrn” möchten wir Ihnen in drei Teilen erklären, worauf man bei der Anzugwahl achten sollte, wie
MehrRund 150 Aussteller aus aller Welt präsentierten ihre Frühjahrskollektionen am 01. und 02. September 2019 auf der 40. Ausgabe der “London Edge”
MehrTitelbild: Kür zur Miss Petticoat 2019, v.l.n.r.: Barbara Böhm, Karl Bötel, Nina Nike, Ella Fox, Froilein Anna, Antonia Onyx [Foto: Nicole Loewy]
MehrAuch wenn die bekanntesten Dandys der Geschichte männlich waren, heißt das nicht, dass Frauen aus dem “Dandyismus” ausgeschlossen werden. Tatsächlich ist der
MehrDas unabdingbare Kompendium für den stilvollen Herrn, ein Werk gegen die Vulgarität des Alltags, ein herrlich kurioses Werk für nostalgische Menschen, herausgegeben
MehrBei unseren unzähligen Streifzügen durch das Internet sind wir immer auf der Suche nach nostalgischen, aber auch besonderen Dingen. So fand unsere
MehrSchon seit der Antike tragen Menschen Kopfbedeckungen. Meist waren es Handwerker, die zum Schutz vor Sonne und Staub eine Kappe trugen. Erst
MehrElvis Presley oder auch Buddy Holly haben die Röcke in den fünfziger Jahren so richtig fliegen lassen. Ein Unterrock, der sogenannte “Petticoat”,
Mehr