Leutnant Gustl [1963]

//
https://youtu.be/IW-RcpY--6k

Regie:  John Olden
Erstaustrahlung: 1963
Laufzeit: 91 Minuten

Lizenz: Youtube

Im Foyer eines Wiener Konzertsaales wird der Leutnant Gustav Wilfert (Peter Weck) seiner plumpen Arroganz wegen vom Bäckermeister Habetswallner (Hans Moser) »dummer Bub« geheißen und am Säbelknauf gepackt, ohne dass er sich wehrt. Ein Major hat den Vorfall beobachtet, nach dem Ehrenkodex der Armee hat der Leutnant damit seine Ehre verloren und müsste sich erschießen. Da der Bäckermeister aber über Nacht gestorben ist, steht im Ehrengerichtsverfahren die Aussage Gustls gegen die des Majors. Eine der Hauptzeuginnen ist die Verlobte Gustls, Anna (Christiane Hörbiger), die den Irrwitz und die Überkommenheit chauvinistischer Heldenvorstellungen mit offenen Worten anprangert. In ihrem Zimmer schließlich wartet der memmenhafte Gustl auf das Urteil… [film.at]

Andrew Grimes

Andrew Grimes wurde in den siebziger Jahren in der Bundeshauptstadt Wien geboren. Schon in seiner Jugendzeit lauschte er gerne alten Musikstücken, interessierte sich für geschichtliche Ereignisse und erfreute sich am historischen automobilen Rennsport. Etwa 2015 begann sich seine Leidenschaft auch auf seine Lebensweise auszuwirken. Langsam änderten sich Interessen sowie Kleidungsstil, auch besuchte Andrew Grimes immer häufiger einschlägige Veranstaltungen der sogenannten Vintage-Szene.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Letzter Artikel

Schön muß man sein [1951]

Nächster Artikel

Heidi [1952]

Aktuelles aus Nostalthek

Historisches Wien

Aus dem Bildarchiv Austria, welches auf unsplash.com einen kleinen Teil der Aufnahmen auch kostenlos zur Verfügung

Löwenliebe

Als jener junge Schopenhauer am Löwenkäfig in Berlin der gelben Bestien Wollustschauer sah stumm an sich