Phonotone Classics “Phonotone Classics” ist ein internationaler Radiosender, der Tanzmusik aus den 1920er, 1930er und 1940er-Jahren spielt. Die Musikstücke
Samstag, 09. Dezember 2023
Heuer formierte sich eine neue junge Band und hat auch gleich ihr Debütalbum herausgebracht. Sie haben der Krise getrotzt und sprangen über ihren Schatten – die Rede ist von “Schåttensprung”, denn von daher leitet sich auch der Name dieser steirischen Gruppe ab.
Ein neuer Musikstil ist geboren
Jürgen (Gesang & Gitarre), Julian (E-Gitarre), Philipp (Kontrabass) und Clemens (Schlagzeug) sind die vier Burschen, die einen neuen Musikstil eingeschlagen haben. Gesungen wird freilich in österreichischer Mundart, was ja heutzutage immer seltener wird. Begleitet wird der Gesang von rhythmischer und tanzbarer Musik, selbst nennen sie es “Mundart-Pop” mit Einflüssen von “Country”, “Rockabilly” und auch ein wenig “Blues” ist mit dabei. Zugegeben etwas ungewohnt und neu und wohl auch in kein gängiges Genre einzuordnen. Doch braucht gute Musik überhaupt ein Genre?
Ihre Texte schreibt das Leben, denn es sind oft Gedanken und Erlebnisse, die “Schåttensprung” gekonnt in ein Lied umwandelt. Oft erkennt man sich darin selbst wieder, und die Texte sind teilweise auch sehr tiefgreifend. “Konsequent und unbeirrt måch i des, wås mi interessiert”, so einer der Slogans und gleichzeitig eine Textzeile aus einem ihrer Songs.
Erstes Album jetzt erhältlich
Ihr erstes Album “Schmerzbefreit” erschien am 8. November 2020 und ist direkt bei “Schåttensprung” als Compact Disk (CD) erhältlich. Allerdings müssen Sie sich sputen, denn dieses Album ist auf nur 200 Stück limitiert!
Bild- und Quellennachweise: Schåttensprung Pressekit 2020;
Phonotone Classics “Phonotone Classics” ist ein internationaler Radiosender, der Tanzmusik aus den 1920er, 1930er und 1940er-Jahren spielt. Die Musikstücke
Vergangenen Samstag, den 04. Feber 2023, fand erstmals der “Prohibition Ball” von “Cirque Rouge” im “Vindobona” statt. Vorab sei
Die Presleys sind wohl die populärste Familie Amerikas, womöglich sogar der ganzen Welt. Aber neben all den bekannten Erfolgen
Nach zwei Jahren Zwangspause geht “Falco forever” heuer wieder auf Tour. Hinter “Falco forever” steckt niemand geringerer als Michael
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 2 years | YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
advanced_ads_browser_width | 1 month | This cookie is set by Advanced ads plugin.This cookie is used to measure and store the user browser width for adverts. |
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface. |
YSC | session | YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages. |
yt-remote-connected-devices | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |
yt-remote-device-id | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
pvc_visits[0] | 1 hour | This cookie is created by post-views-counter. This cookie is used to count the number of visits to a post. It also helps in preventing repeat views of a post by a visitor. |