Phonotone Classics “Phonotone Classics” ist ein internationaler Radiosender, der Tanzmusik aus den 1920er, 1930er und 1940er-Jahren spielt. Die Musikstücke
Samstag, 09. Dezember 2023
Nach zwei Jahren Zwangspause geht “Falco forever” heuer wieder auf Tour. Hinter “Falco forever” steckt niemand geringerer als Michael Patrick Simoner. Herr Simoner ist weltweit der einzige von Falcos Mutter – Maria Hölzel – autorisierte Falco-Darsteller, welcher seine Auftritte in Falcos Original-Garderobe zelebriert.
Wie alles begann
Alles begann im Jahre 1985, in dem Michael Patrick Simoner und Stefan Weber (Drahdiwaberl) aufeinander trafen. Da Simoner eigenen Aussagen nach nur “frisieren und Falco-Songs interpretieren” [sic] konnte, gab er auf der Donauinsel den Song “Ganz Wien” zum Besten. Weber war beeindruckt und Falco höchstselbst gratulierte und honorierte diese Leidenschaft.
Nach dem tragischen Verkehrsunfall von Falco im Jahre 1998, fasste Michael Patrick Simoner den Entschluß, Falco in einer “A Tribute to Falco Show” noch einmal hochleben zu lassen. Durch viel Unterstützung der entstandenen Freundschaft zu Falcos Mutter, Maria Hölzel, entstand infolgedessen eine großartige Show.
Im Jahr 2000 engagierte Paulus Manker den jungen Falco-Darsteller für die “Falco Cyber Show”. Von nun an war Simoner nicht mehr zu halten, er reiste von Wien bis nach Las Vegas und durchquerte als “Apostel des Falken” die ganze Welt.
Der Falke landet in Pillichsdorf
Etwa um die Jahresmitte, genauer gesagt am 08. Juli 2022, landet der “Falke” direkt auf dem Areal Schurlwirt in Pillichsdorf. Ab 19:30 Uhr tritt Michael Patrick Simoner mit seiner Show “Falco forever” auf der von M&L Events organisierten Veranstaltung auf. Resttickets gibt es nach wie vor direkt bei oeticket.com.
TIPP: Am Folgetag, den 09. Juli 2022, findet ebenfalls auf dem Areal Schurlwirt der “#4 US Car and Rock`n`Roll Day” statt. Es lohnt sich also allemal dort zu übernachten und zudem in den Genuss eines günstigeren “Doppelticket” zu gelangen.
Quellennachweis: falco-forever.com; schurlwirt.at; M&L Events;
Phonotone Classics “Phonotone Classics” ist ein internationaler Radiosender, der Tanzmusik aus den 1920er, 1930er und 1940er-Jahren spielt. Die Musikstücke
Vergangenen Samstag, den 04. Feber 2023, fand erstmals der “Prohibition Ball” von “Cirque Rouge” im “Vindobona” statt. Vorab sei
Die Presleys sind wohl die populärste Familie Amerikas, womöglich sogar der ganzen Welt. Aber neben all den bekannten Erfolgen
Endlich ist es soweit und wir “dürfen” wieder feiern. Den Anfang bei den österreichischen Rock’n’Roll -Veranstaltungen macht der “US
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 2 years | YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
advanced_ads_browser_width | 1 month | This cookie is set by Advanced ads plugin.This cookie is used to measure and store the user browser width for adverts. |
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface. |
YSC | session | YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages. |
yt-remote-connected-devices | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |
yt-remote-device-id | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
pvc_visits[0] | 1 hour | This cookie is created by post-views-counter. This cookie is used to count the number of visits to a post. It also helps in preventing repeat views of a post by a visitor. |