Phonotone Classics “Phonotone Classics” ist ein internationaler Radiosender, der Tanzmusik aus den 1920er, 1930er und 1940er-Jahren spielt. Die Musikstücke
Dienstag, 28. März 2023
Vergangenen Samstag, den 04. Feber 2023, fand erstmals der “Prohibition Ball” von “Cirque Rouge” im “Vindobona” statt. Vorab sei gesagt, die Premiere dieses einzigartigen Balls war grandios und sie schreit förmlich nach vielen Wiederholungen.
Altmodisches und traditionsreiches Ambiente
Die Lokation für einen solchen Ball ganz im Zeichen der vergangenen “Goldenen Zwanzigerjahre” hätte besser nicht gewählt werden können. “Das Vindobona” hat ja schon eine lange Tradition in Wien, so öffnete es bereits im Jahre 1919 als Vorstadtkino. Zwischen 1978 und 1988 diente es dann als Theaterspielstätte für die Theatergruppe “Pupodrom” und ab dem Jahre 1988 war das Haus am Wallensteinplatz eine Kleinkunstbühne. “Das Vindobona” wurde daraufhin zur Anlaufstelle der österreichischen Kabarettszene.
Im August 2020 öffnete das legendäre Vindobona abermals seine Pforten, diesmal unter der Leitung von Wolfgang Ebner, mit einem etwas abgeänderten Konzept. “Das Vindobona” lädt nun zu unterhaltsamen Abenden mit Theater, Varietè, Kulinarik und Cafè. Der überschaubare Saal bietet auf verschiedenen Ebenen und zwei Balkonen (Loggien) ausreichend Platz und versprüht ein angenehm altmodisches Flair. Mit alten Tischen und Stühlen bestückt, hat man von jedem Platz einen wunderbaren Blick auf die Bühne. Freilich ist der gesamte Saal bedient und das überaus freundliche Personal erfüllt den Gästen prompt jeden kulinarischen Wunsch.
Wild und luxuriös
In Zusammenarbeit mit “Cirque Rouge” fand heuer der erste “Prohibition Ball” statt. Dafür wurde die Bestuhlung im Bühnenbereich eingespart und so stand den zahlreichen Gästen eine überaus großzügige Tanzfläche zur Verfügung. Durchs Programm führte auf humorvolle Art und Weise Russell Bruner. Den Gästen der ausverkauften Veranstaltung wurden im Laufe des Abends vier Showblöcke mit Tanz und Musik geboten. Begleitet von der Band “Prohibition Stompers” boten Kalinka Kalaschnikow, Michelle Marvelous, Vivi Velours und die Gruppe Darling Delilah`s exotische Unterhaltung für Erwachsene.
Dazwischen konnten sich die Damen und Herren auf der Tanzfläche oder an der Bar vergnügen. Ein kleines Highlight war auch die “Absinth-Fee” Miss Biba Belula, die die Gäste mit dem “verbotenen Trank” verzauberte. Bis in die frühen Morgenstunden ging das wilde Treiben ganz im Stile der wilden Zwanzigerjahre des 20. Jahrhunderts. Vorbildlich hatten sich alle Gäste an die Bekleidungsvorschrift gehalten und so war der gesamte Saal mit seinem Publikum ein ganz besonders schöner nostalgischer Anblick.
Ja, es hat schon was. Dieser altehrwürdige Saal, diese liebevollen Dekorationen, die schmackhaften Speisen und Getränke, dazu diese einzigartige Unterhaltung des “Cirque Rouge” und der “Prohibition Stompers” und natürlich das vorzüglich gekleidete Publikum.
Lassen Sie sich das im nächsten Jahr nicht entgehen!
Quellennachweise: vindobona.wien; cirquerouge.at; prohibition-stompers.com; kalinkakalaschnikow.at;
Phonotone Classics “Phonotone Classics” ist ein internationaler Radiosender, der Tanzmusik aus den 1920er, 1930er und 1940er-Jahren spielt. Die Musikstücke
Die Presleys sind wohl die populärste Familie Amerikas, womöglich sogar der ganzen Welt. Aber neben all den bekannten Erfolgen
Nach zwei Jahren Zwangspause geht “Falco forever” heuer wieder auf Tour. Hinter “Falco forever” steckt niemand geringerer als Michael
Endlich ist es soweit und wir “dürfen” wieder feiern. Den Anfang bei den österreichischen Rock’n’Roll -Veranstaltungen macht der “US
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 2 years | YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
advanced_ads_browser_width | 1 month | This cookie is set by Advanced ads plugin.This cookie is used to measure and store the user browser width for adverts. |
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface. |
YSC | session | YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages. |
yt-remote-connected-devices | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |
yt-remote-device-id | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
pvc_visits[0] | 1 hour | This cookie is created by post-views-counter. This cookie is used to count the number of visits to a post. It also helps in preventing repeat views of a post by a visitor. |