Das fast vergessene Schuhkleid
Den Ursprung hat dieses Kleidungsstück beim Militär, später fand es auch den Weg in die Zivilkleidung, und heute wird es eigentlich nur mehr im Sport verwendet – die Rede ist…Weiter lesen →
Den Ursprung hat dieses Kleidungsstück beim Militär, später fand es auch den Weg in die Zivilkleidung, und heute wird es eigentlich nur mehr im Sport verwendet – die Rede ist…Weiter lesen →
Im dritten und letzten Teil der Reihe “Kleidungs-Knigge für den Herren – dritter Teil” bringen wir Ihnen die Kleidungsetikette im…
Die Fortsetzung des Artikels “Kleidungs-Knigge für den Herren – erster Teil“ befasst sich mit weiteren Kleidungsstücken und Accessoires, die einen…
In diesem kleinen “Kleidungs-Knigge für den Herrn” möchten wir Ihnen in drei Teilen erklären, worauf man bei der Anzugwahl achten sollte, wie man einen Anzug richtig trägt und welche Dinge…Weiter lesen →
Schon seit der Antike tragen Menschen Kopfbedeckungen. Meist waren es Handwerker, die zum Schutz vor Sonne und Staub eine Kappe…
Dieser Artikel enthält unbezahlte Produktinformationen. Das Polohemd hat seinen Ursprung in Indien. Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts trugen indische Polospieler dieses…
Jeder kennt sie, diese blousonartigen, legeren Jacken, die vom Schnitt an die ersten Motorradjacken in den Zwanzigerjahren erinnern: die College-Jacke, auch „Letter jacket“ oder „Letterman jacket“ genannt. Doch wo haben…Weiter lesen →