Schloß Schönbrunn Suite
Grand Suite Schloß Schönbrunn; Foto: austria-trend.at

Kaiserliche Sommerfrische

//

Wer träumt denn nicht davon, einmal auf Sommerfrische zu gehen wie es einst der Kaiser tat? Wohnen in den prächtigsten Schlössern und schönsten Herrenhäusern des Landes, inmitten idyllischer Natur, umgeben von wildromantischem Ambiente. 

In der Tat sollten Sie nun, geschätzter Leser und geneigte Leserin, nicht dem Tagtraum frönen, denn in den nachfolgenden Zeilen offenbaren  wir Ihnen die wohl kaiserlichsten Adressen Österreich. 

Schloss Schönbrunn

Das Parkhotel Schönbrunn befindet sich unweit des wunderbaren Schlosses Schönbrunn, der einstigen Sommerresidenz des Kaiserpaares Franz & Sissi. Was kaum einer weiss, im Schloss Schönbrunn gibt es eine einzigartige Suite im Osttrakt des Schlosses, die nur über 88 Stufen einer geheimen Treppe erreichbar ist. Über 167m² erstreckt sich die im imperialen Stil erhaltene Suite. Sie verfügt über zwei Schlafzimmer, zwei Bäder, einem Esszimmer, einem Wohnzimmer und einem großzügigen Salon. Es erwartet Sie originalgetreue kaiserliche Atmosphäre in Gold, Schwarz und Weiß, dazu ein wenig roter Hofdamast. Und wenn Sie aus dem Fenster blicken, dann erschließt sich Ihnen ein unvergesslicher Blick über den 160 Hektar großen Schlosspark mit Blick auf die Gloriette, den Nepomukbrunnen und in den Kronprinzengarten.

Genießen Sie die kaiserliche Sommerfrische auf Schloss Schönbrunn

Schloss Schönau

Vor den Toren Wiens, nahe Bad Vöslau, befindet sich das zauberhafte Schloss Schönau. Inmitten eines 30 Hektar großen, denkmalgeschützten englischen Landschaftsgartens befindet sich das idyllische Schloss sowie stilvolle Herrenhäuser. In absoluter Grünruhelage können Sie eines dieser Herrenhäuser bewohnen und erhalten damit auch Zugang zum einzigartigen Schlosspark. Schon Kaiser, Könige und Edelmänner vergnügten sich in diesen ehrwürdigen Parkanlagen. König Jerome Bonaparte verbrachte hier beispielsweise sein Exil, nachdem er mit seinem Bruder Napoleon die Schlacht bei Waterloo verloren hatte. Kaiser Karl spielte als Kind im weitläufigen Schlosspark und Elisabeth Windischgrätz lud hier zum “Tischlein rücken”.

Unternehmen Sie eine unvergessliche Zeitreise inmitten von unberührter Natur.

Burg Bernstein

Als zweifellos ritterliches Anwesen, gebieterisch auf einem hohen Felsen über der ungarischen Tiefebene gelegen, lädt die Burg Bernstein zum Verweilen ein. Den Gästen stehen neun einzigartige Zimmer zur Verfügung, die mit ihrem originalen Mobiliar aus dem 18. und 19. Jahrhundert stammen. Doch seien Sie gewarnt, eine Legende besagt nämlich, dass sobald das Licht verdunkelt ist, die “Weisse Frau” ihr eiskaltes Händchen auf Ihre Brust legt, sofern Sie nicht reinen Herzens sind. Aber es soll auch der “Rote Iwan” in der Burg sein Unwesen treiben. Der im Jahre 1279 gefallene Paladin Johann-Ivan könnte Ihnen nächtens seine Aufwartung machen.

Begeben Sie sich auf eine gruselige Zeitreise.

Seeschlössl Velden

Direkt am Wörthersee liegt das verträumte Seeschlössl Velden inmitten eines 7000 qm großen Naturparks. In den herrschaftlichen Quartieren finden bis zu 30 Gäste Platz, ganz nach Wunsch in Luxussuiten oder Luxuszimmern mit Terrassen und Blick auf den See sowie attraktiven sportlichen Angeboten. Das Seeschlössl Velden ist ein Kärntner Villen-Juwel, in dem sich klassizistisch-romantische Bauteile mit Jugendstilelementen zu einem kleinen Kunstwerk vereinen.

Residieren Sie wie der Kaiser und genießen Sie die frische Seeluft.

Schlosshotel Iglhauser

Im alten Schloss auf einer Halbinsel im Mattsee huldigt man schon seit vielen Jahrhunderten den genussvollen Seiten des Seins. Die einstige “Hoftafern” aus dem Jahre 1398 wird seit vielen Jahren als Schlosshotel geführt und liegt an den idyllischen Ufern des Salzburger Mattsees. In den recht fürstlichen Suiten fühlt sich nicht nur die internationale Festspielprominenz zur Sommerzeit sehr wohl, sondern auch jene Menschen, die Entspannung vom Alltag suchen. 

Auf zur fürstlichen Sommerfrische in das schöne Salzburgerland.

Schloss Thannegg

In der UNESCO Welterbe-Region Dachstein befindet sich das Schloss Thannberg. Schon seit jeher galt dieses idyllische Schloss als beliebtestes Hotel in Österreich, und nun zählt es bereits zu den beliebtesten Hotels weltweit (Top 10 der Weltrangliste der beliebtesten Hotels). Inmitten des Europaschutzgebietes Ennstal mit über 300 Trinkwasser-Bergseen, 80 Wasserfällen, weiten Wäldern und Wildparks, in denen Wölfe und Bären zum Greifen nahe sind, lässt es sich richtig fein entspannen. Die Zimmer im Schloss sind mit gräflichen Himmelbetten ausgestattet und ganze Familien verweilen dort stilecht in zweistöckigen Gemächern und Kemenaten.

Amüsieren Sie sich gräflich in der grünen Steiermark

Andrew Grimes

Andrew Grimes wurde in den siebziger Jahren in der Bundeshauptstadt Wien geboren. Schon in seiner Jugendzeit lauschte er gerne alten Musikstücken, interessierte sich für geschichtliche Ereignisse und erfreute sich am historischen automobilen Rennsport. Etwa 2015 begann sich seine Leidenschaft auch auf seine Lebensweise auszuwirken. Langsam änderten sich Interessen sowie Kleidungsstil, auch besuchte Andrew Grimes immer häufiger einschlägige Veranstaltungen der sogenannten Vintage-Szene.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Paris
Letzter Artikel

Panoptikum Europa – Paris

Laibach
Nächster Artikel

Panoptikum Europa – Laibach

Aktuelles aus Unterhaltung

Clara Bow

Das erste It-Girl der Welt

Auch wenn der Begriff “It-Girl” sehr modern erscheint, kam das erste It-Girl bereits vor 117 Jahren

Falco Konzert

Falco forever im Weinviertel

Nach zwei Jahren Zwangspause geht “Falco forever” heuer wieder auf Tour. Hinter “Falco forever” steckt niemand

Absinth

Die grüne Fee

Geneigte Leserin, verehrter Leser, nein dies ist kein Märchen über eine grüne Fee, die irgendwo in