Peter Kraus

Peter kann nicht Abschied nehmen

/

Titelbild: Peter Kraus 1958 (Bildarchiv Austria)

Die Rede ist von niemand geringerem als von Peter Kraus, seines Zeichen populärster deutsch-österreichischer Rock’n’Roller. Er feierte heuer bereits seinen 80. Geburtstag und der Abschied fällt ihm sichtlich schwer. Mit der “Jubiläumstournee 2019” feiert er immerhin schon seine fünfte Abschiedstour! 

Peter Kraus kann es wohl einfach nicht lassen – das war damals mit der “Connie” schon so – denn seit 1954 steht er vor der Kamera (“Das fliegende Klassenzimmer”) und ab dem Jahre 1956 hinterm Mikrofon (“Konzertauftritt Oktober 1956 in München”). In den letzten 65 Jahren bescherte uns der “deutsche Elvis” unzählige fröhliche und beschwingte Stunden. Erinnern Sie sich noch an die Hits “Wenn Teenager träumen” oder “Mit siebzehn”?

Die zwei österreichischen Termine (Graz am 13. Nov. und Wien vom 14. bis 15. Nov.) der Jubiläumstournee 2019 sind noch nicht gänzlich ausverkauft! Sputen Sie sich also: https://www.oeticket.com/artist/peter-kraus/. 

Mit etwas Glück feiert er 2020 seine sechste Abschiedstour, zuzutrauen wäre es ihm ja.

Quellennachweise:  peterkraus.at;  

Andrew Grimes

Andrew Grimes wurde in den siebziger Jahren in der Bundeshauptstadt Wien geboren. Schon in seiner Jugendzeit lauschte er gerne alten Musikstücken, interessierte sich für geschichtliche Ereignisse und erfreute sich am historischen automobilen Rennsport. Etwa 2015 begann sich seine Leidenschaft auch auf seine Lebensweise auszuwirken. Langsam änderten sich Interessen sowie Kleidungsstil, auch besuchte Andrew Grimes immer häufiger einschlägige Veranstaltungen der sogenannten Vintage-Szene.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Wien
Letzter Artikel

Ums Oaschlecken

Onca upon a time in hollywood
Nächster Artikel

Once Upon a Time in Hollywood

Aktuelles aus Musik & Tanz

Der Rockabilly Lifestyle

Der sogenannte “Vintage-Look” oder auch “Rockabilly-Look” ist seit einigen Jahren wieder sehr beliebt und erfreut über

Jahresvorschau

Jahresvorschau 2021

Nachdem uns das Jahr 2020 außer einer ausgewachsenen Pandemie nicht sonderlich viel beschert hat, blicken wir