Am 18. August 1916 feierte Kaiser Franz Joseph in Schönbrunn seinen 86. und damit letzten Geburtstag. Er soll diesen Tag wie jeden anderen in seinem Arbeitszimmer im Schloß Schönbrunn mit arbeiten verbracht haben. Franz Josephs Audienz- und Arbeitszimmer sind nach über 100 Jahren fast unverändert geblieben. Der Schreibtisch, die chinesische Vasen und auch die goldene
In der heutigen Zeit ist der Trend zum altmodischen Lebensstil, gerade bei Möbeln oder Kleidungsstücken, größer denn je. Der Begriff Vintage wird
Jetzt lesenDieser Artikel enthält Affiliate-Links. Jene sind mit * gekennzeichnet. Viele werden sich noch an Sofortbildkameras, umgangssprachlich auch Polaroid-Kameras
Mehr ...In der heutigen Zeit ist der Trend zum altmodischen Lebensstil, gerade bei Möbeln oder Kleidungsstücken, größer denn je.
Mehr ...Seit über 180 Jahren ist die Original Sachertorte weltweit wohl eine der berühmtesten Torten, die es gibt. Franz
Mehr ...Eine Ohrfeige hat noch niemanden geschadet. – Solch leichtfertige Parolen kennen wir doch sicher alle. Kinder der Fünfziger-
Mehr ...Bis in die 1950er-Jahre wurde der alpine Schisport mit nur wenige Ausnahmen von Profisportlern ausgeübt. Erst im Laufe
Mehr ...Der Elektromotor ist der effizienteste aller Antriebe und lässt sich universell einsetzen. Dennoch konnten sich elektrische Antriebe im
Mehr ...Jeder kennt sie, diese blousonartigen, legeren Jacken, die vom Schnitt an die ersten Motorradjacken in den Zwanzigerjahren erinnern:
Mehr ...
Andrew Grimes wurde in den siebziger Jahren in der Bundeshauptstadt Wien geboren. Schon in seiner Jugendzeit lauschte er gerne alten Musikstücken, interessierte sich für geschichtliche Ereignisse und erfreute sich am historischen automobilen Rennsport. Etwa 2015 begann sich seine Leidenschaft auch auf seine Lebensweise auszuwirken. Langsam änderten sich Interessen sowie Kleidungsstil, auch besuchte Andrew Grimes immer häufiger einschlägige Veranstaltungen der sogenannten Vintage-Szene.
Ella Fox wurde in den achtziger Jahren in Wien geboren und hat ungarische Wurzeln. Das Sammeln von alten Dingen entwickelte sich schon in jungen Jahren und wurde immer mehr zur Leidenschaft. Vor vielen Jahren entdeckte sie ihre Liebe zur Vintage-Mode und konnte im Jahre 2019 sogar den Titel der "Miss Petticoat - Rock’n'Roll Kurpark" erlangen. Zudem ist Ella als Bloggerin und Vintage-Model tätig.
Madame Maxima wurde 1958 in Gars am Kamp, Niederösterreich, geboren und lebt seit 1976 in ihrer Wahlheimat Wien. Als Tochter und Enkelin zweier Schneidermeisterinnen war Mode für sie immer präsent und von grossem Interesse. Die unverbesserliche Nostalgikerin mit Hang zur Sentimentalität bringt hier ihr Wissen über die verschiedenen Lebensstile ab den 60er-Jahren mit ein, abgerundet mit einem Schuss persönlicher Erinnerungen.
Soziale Medien