Aktuell

Baronkarl
9 Min. Lesezeit

Wiener Originale: Baronkarl

Herr Karl Baron oder auch besser bekannt als “Baronkarl” war ein Wiener Bezirksoriginal, das in der Zwischenkriegszeit in Favoriten jedem Bewohner und besonders den Kindern bekannt war.  Die Familie Baron Sein Großvater war ein böhmischer Ziegelarbeiter – der “Ziegelböhm” – gewesen, die in den Ziegelwerken am Wienerberg gearbeitet hatten. In Wien wurde 1855 auch sein Vater, Ferdinand Baron, geboren, der aber später wieder nach Böhmen zog. Dort erlernte er den Beruf eines Maurers und brachte es bis zum Polier. Er heiratete Anna Welan und das Ehepaar bekam drei Kinder: Karl, geboren am 24. Januar 1882, Anna und Rosa. Ende des

Weiterlesen

REKLAME

Boheme Sauvage

LESEREIHEN

CHRONIK

Des Oaschloch

Beliebte Artikel

Flapper Girls

Die goldenen Zwanziger

5 Min. Lesezeit

Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges wurde aus dem Kaiserreich eine Republik. Nach einigen Krisenjahren folgte eine Hochzeit, die

Weiterlesen
Reklame

Youtube Kanal

Empfohlene Artikel

Döllersheim

Hitlers Großmutter

Um die Abstammung Adolf Hitlers ranken sich bis heute unzählige Gerüchte und Vermutungen. Bis dato ist die genaue Abstammung

Jetzt lesen

Nostalthek

  • Lyrik

    Mit diesem kleinen ersten Werk habe ich für Sie berühmte lyrische Werke zusammengefasst. Die Texte wurde unverändert und in Fraktur wiedergegeben. Dieses

    Weiterlesen
  • James Dean Story

    Studio:  VZ-HandelsgesellschaftErstaustrahlung: 1957Laufzeit: 80 Minuten Lizenz: Youtube James Dean – eine unsterbliche Legende. Eine Kultfigur, der noch heute Millionen von Fans aus aller

    Weiterlesen

GESELLSCHAFT

ArschlochD

Des Oaschloch

UNTERHALTUNG

HalloweenH

Halloween

  • Wir alle kennen die griechische Mythologie, römische Mythologie und auch die Götter der germanischen Mythologie. Doch kaum jemand kennt die ungarische Mythologie.

    Weiterlesen
  • Halloween

    Alljährlich feiert man das “Halloween”-Fest, mittlerweile auch schon in Europa. Dabei geht dieser Brauch ins alte katholische Irland zurück, und von dort

    Weiterlesen
  • Peaky Blinders

    The fucking Peaky Blinders (Die verfluchten Peaky Blinders), wie sie sich selbst gerne nennen, spielen in der gleichnamigen Serie “Peaky Blinders –

    Weiterlesen

MODE & KOSMETIK

  • Junger Mann

    Die Mode wandelt sich stetig, mal mehr, mal etwas weniger. Wir würden meinen, die Herrenmode verändert sich eher weniger, zaghafter und in

    Weiterlesen
  • Nostalgiker Befeni

    Immer wieder werden wir nach unserer Garderobe gefragt und so auch nach den Hemden. Grundsätzlich handelt es sich dabei meist um Maßhemden,

    Weiterlesen
  • Stirling Moss

    Der Vintage-Fan frönt einem nicht alltäglichen Lebensstil, und dies versucht er in erster Linie mit einem modischen Erscheinungsbild zum Ausdruck zu bringen.

    Weiterlesen

TECHNIK

  • Im Kaiserreich Österreich oblag es den landesgesetzlichen, straßenpolizeilichen Regelungen der einzelnen Kronländer, ob ein Fahrzeug auf der rechten oder linken Fahrbahn gelenkt

    Weiterlesen
  • Siegel Nostalgiker

    Das Siegel (von lateinisch “sigillum” ‚Bildchen‘) ist seit jeher eine Form der Beglaubigung von Urkunden oder der Sicherstellung der Unversehrtheit von Gegenständen

    Weiterlesen
  • Autokino USA

    Die ersten Kinos um 1900 waren lediglich Jahrmarktsattraktionen, etwas später fanden dann sogenannte Lichtspielhäuser ihren festen Platz in der Gesellschaft. Etwa zur

    Weiterlesen

SCHAUFENSTER

Boheme Sauvage

RUBRIKEN

ALLERLEI

ZEITUNGSJUNGE

ZeitungsjungeErhalten Sie die wichtigen Neuigkeiten von "Der Nostalgiker" direkt in die Telegram-App. Mit dem Beitritt zu unserem Kanal akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.
Kanal beitreten

NETZWERKE

Unsere Autoren

Andrew Grimes wurde in den siebziger Jahren in der Bundeshauptstadt Wien geboren. Schon in seiner Jugendzeit lauschte er gerne alten Musikstücken, interessierte sich für geschichtliche Ereignisse und erfreute sich am historischen automobilen Rennsport. Etwa 2015 begann sich seine Leidenschaft auch auf seine Lebensweise auszuwirken. Langsam änderten sich Interessen sowie Kleidungsstil, auch besuchte Andrew Grimes immer häufiger einschlägige Veranstaltungen der sogenannten Vintage-Szene.

Madame Maxima wurde 1958 in Gars am Kamp, Niederösterreich, geboren und lebt seit 1976 in ihrer Wahlheimat Wien. Als Tochter und Enkelin zweier Schneidermeisterinnen war Mode für sie immer präsent und von grossem Interesse. Die unverbesserliche Nostalgikerin mit Hang zur Sentimentalität bringt hier ihr Wissen über die verschiedenen Lebensstile ab den 60er-Jahren mit ein, abgerundet mit einem Schuss persönlicher Erinnerungen.

Ella Fox wurde in den achtziger Jahren in Wien geboren und hat ungarische Wurzeln. Das Sammeln von alten Dingen entwickelte sich schon in jungen Jahren und wurde immer mehr zur Leidenschaft. Vor vielen Jahren entdeckte sie ihre Liebe zur Vintage-Mode und konnte im Jahre 2019 sogar den Titel der "Miss Petticoat - Rock’n'Roll Kurpark" erlangen. Zudem ist Ella als Bloggerin und Vintage-Model tätig.

COVID19 Statistik Österreich

250.33K +3.1K today confirmed
2.46K +71 today death
Continent
Cases
Deaths
Asia
15.9M
279.8K
Europe
15.8M
359.1K
North America
14.9M
393K
South America
10.7M
317.5K
Africa
2.1M
50.1K
Australia/Oceania
43.5K
1K
Source: Johns Hopkins University, New York Times, Worldometers